r Jeder Mensch hat seine Zeit r

Ausgabe 2024 / 04

aktuelle Ausgabe zum Reinstöbern ...

Kleine Anekdoten von Menschen aller Altersgruppen werden immer gern gelesen.
Der Einblick in die persönlichen Schicksale und Erfahrungen, Erfolgserlebnisse
und Geschichten von Personen und Unternehmen.

Wir wollen den Menschen unserer Region mit diesem Projekt „Danken“ für ihre Arbeit,
ihren Ehrgeiz und ihren Einsatz und ihnen einen positiven Spiegel ihrer Heimat,
im Sinne der Naturparkphilosophie, präsentieren.

 

Schönes und Nachdenkliches

aus ...derSteirerland...

858

Sehr geehrte Leserinnen und Leser von ...der steirer land...,

siebzehn Jahre haben wir bereits voll und mit dieser Ausgabe starten wir in das achtzehnte Jahr unserer Geschichtendokumentation. Jetzt, in der Vorweihnachtszeit, sollte es nicht nur für uns, ...

3276

Maipfeiferl

Wenn die Vögel zwitschern und es nach Heu duftet, weiß man, dass der Sommer kommt und weil schon damals das Leben der Kinder nicht nur aus Arbeit bestand, schnitzte man sich gerne einmal das eine ...

112773

ARBEIT & HANDWERK

2381

Geschichtensammler

Zu jeder Zeit gab es Menschen, die den Wert des Erzählgutes ihrer Mitmenschen erkannten, es aufzeichneten und so für die Nachwelt erhielten. Gemeinsam mit Peter Stelzl wollen wir Ihnen diese Sammler und Chronisten näherbringen und auszugsweise ihre Geschichten präsentieren.

1223

Poganze

Karli Lenz von Radio Steiermark und ich begaben uns wieder auf eine kulinarische Reise in die Vergangenheit. Dieses Mal sind wir bei Angela Hassmann in Leutschach gelandet.

1609

Eier färben

Die Tradition, sich im Frühjahr Eier zu schenken, reicht weit zurück. Kommt der Frühling, beginnen die Hühner wieder mit dem Legen der Eier... Waren es einst der Fuchs oder der Storch, die die ...

1938

Lavendelzauber

1807

Oma's Kürbisgemüse

1949

Pech hacken

Monatelang wurde eine Sau gemästet, bevor sie ihrem eigentlichen Zweck, dem Ernähren der Familie, zugeführt wurde. Bereits Tage zuvor wurde mit dem Nachbarn – dieser hatte von seinem Vater das Metzgern gelernt – ein Termin ausgemacht und am Vortag wurde alles dafür Nötige hergerichtet.

1974

Schaufenster des Lebens

Nach Aufmerksamkeit heischend, treibend, anderen zum Wohlgefallen, den eigenen Willen dort einordnend, wo er für jedermann sichtbar, bewunderbar und greifbar ist, stellen wir Taten und Handlungen ins Schaufenster des Lebens. Manch einer bescheiden, sich dem Belächeltwerden durch Dritte aussetzend, manch anderer aufdringlich und anbiedernd, wie grelles Neonlicht in dunkler Nacht – hell leuchtend, schreiend, erdrückend und doch kalt.

Fakten & Nutzen

Hier finden Sie alle wichtigen Daten

Verteilung
Auflage & Inhalte
Erscheinung & Aurichtung

icon_book
Mit einer Auflage von 20.000 Stück bewahren wir die Volkskultur, dokumentieren Geschichten, betreiben eine Leistungsschau der Betriebe, Sensibilisieren die die Heimat und erteilen somit auch eine Wissensvermittlung. Inhaltlich kurz gefasst Geschichten und Berichte über das Land und seine Menschen.
icon_world
12.000 Stk: Süd- und Weststeiermark. 2.000 Stk: Großraum Leibnitz. Deutschlandberg. 1.000 Stk: Verteilung in den touristischen Einrichtungen des Themenlandes. 1.000 Stk: Graz. 2.000 Stück: Abonnenten, 2.000 Stk. Tourismusorganisationen.
icon_glbirne
4x jährlich Unser Magazin will sowohl den hier lebenden Menschen als auch den Besuchern aus nah und fern die Volkskultur sowie die unschätzbaren Werte unserer steirischen Heimat, der regionalen Betriebe und Produkte nachhaltig vermitteln.

 

 

Unsere Philosophie

Identität, als Grundlage jeder Kultur, ist die Basis für das Wissen, das Verständnis und die Liebe zur eigenen Heimat
und der damit verbundenen Volkskultur. Volkskultur ist nicht die künstlerische Entwicklung einer Gruppe es ist vielmehr die Geschichte des Lebens in einer Region.
Sämtliche Aspekte wie Brauchtum, Menschen, Wirtschaft, Sagen, Sprache, Landwirtschaft, Handwerk, Kultur, Architektur uvm.,
sind die Summe dessen, was die Kultur eines Volkes bestimmt.

 

Termine 2025

Erscheinungstermine von ...der steirer land...

 

01 2025: März 2025 • 02 2025: Juni 2025
03 2025: 2.September 2025 • 04 2025: Dezember 2025

 

 

Das Magazin


DOWNLOAD

Satzspiegel- und Preisliste (2023)

r Jeder Mensch hat seine Zeit r