Sehr geehrte Leserinnen und Leser von ...der steirer land...,
siebzehn Jahre haben wir bereits voll und mit dieser Ausgabe starten wir in das achtzehnte Jahr unserer Geschichtendokumentation. Jetzt, in der Vorweihnachtszeit, sollte es nicht nur für uns, sondern für alle Menschen etwas ruhiger werden.
Sehr geehrte Leserinnen und Leser von ...der steirer land...,
siebzehn Jahre haben wir bereits voll und mit dieser Ausgabe starten wir in das achtzehnte Jahr unserer Geschichtendokumentation. Jetzt, in der Vorweihnachtszeit, sollte es nicht nur für uns, sondern für alle Menschen etwas ruhiger werden. Lasst euch nicht zu sehr von der Hektik der Vorweihnachtszeit anstecken und nehmt euch Zeit für jene Dinge, die wirklich wertvoll sind. Hin und wieder einen Gang zurückschalten und sich mehr um Familie, Freunde oder um sich selbst kümmern ist nicht nur wichtig, sondern gibt auch Kraft und Energie für die Zukunft.
Mit 2025 steht uns allen ein spannendes Jahr bevor. Krieg, Arbeitslosenrate, Teuerung und Wirtschaftskrise werden uns täglich vor Augen geführt. Einzelschicksale sind tragisch, völkerrechtliche Verstöße weltbewegend. Die Frage ist: Lassen wir uns im Sog der negativen Berichterstattung zum „Krankjammern“ verleiten oder krempeln wir die Ärmel hoch und bestimmen durch unser Handeln und Tun das, was da kommt? Die Leistungen der Vergangenheit sollten uns ein Vorbild sein, die Verantwortung für die Zukunft liegt jedoch in unser aller Hände. Also lasst uns gemeinsam die Herausforderungen des neuen Jahres in Angriff nehmen und meistern.
Wir, das Team von „…der steirer land…“, hoffen, euch mit unseren Geschichten die stille Zeit des Jahres wieder etwas zu versüßen, wünschen euch ein gesegnetes Weihnachtsfest und einen erfolgreichen Start in das neue Jahr 2025